Vier neue Auszubildende haben Ihren Start ins Berufsleben am 02.08. bei fetra begonnen.
Wir freuen uns auf Anne-Mari Ludwig (Industriekauffrau), Bugsenur Deniz (Kauffrau für Marketingkommunikation), Abraham Tekleab (Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik) und Kilian Großegödinghaus (Fachkraft für Lagerlogistik)!
Allen Nachwuchskräften ein herzliches Willkommen, einen guten Start und eine erfolgreiche Ausbildung!
Wir freuen uns sehr, dass wir die Außenstelle in Dissen von der Tafel Osnabrück mit einer kleinen Spende unterstützen konnten.
Optimiertes Handling dank fetra-Schiebebügel
Produktneuheit macht Tischwagen besonders ergonomisch

Für seine MultiVario-Tischwagen hat Transportgerätehersteller fetra eine praktische Lösung entwickelt, die das Handling mit einem Handgriff optimiert: Der anschraubbare Schiebebügel ist mittels Kunststoffschellen einfach nachrüstbar und kann individuell positioniert werden. Das erleichtert die Anwendung und bietet ein Plus an Ergonomie.
Transportgerätehersteller fetra hilft bei der richtigen Wahl
Die Effizienz eines handgeführten Transportgerätes hängt unter anderem wesentlich von seiner Radausstattung ab. Deshalb hat fetra verschiedene Bereifungen für die häufigsten Anwendungen standardmäßig im Programm und berät bei der Wahl der richtigen Rolle.
Moderne Optik, mehr Funktionen, optimierter Service
Neue fetra Website mit Anbindung ans Warenwirtschaftssystem

Mit einer komplett überarbeiteten Website startet Transportgerätehersteller fetra ins neue Jahr. Neben einem modernen Design und einer benutzerfreundlichen Oberfläche punktet der Internetauftritt vor allem mit seiner Funktionalität: Er ist mit dem Warenwirtschaftssystem des Borgholzhausener Unternehmens verknüpft, sodass die Nutzer jederzeit auf alle Produktdaten zugreifen können. Für fetra hat die Anbindung den Vorteil einer optimierten Ressourcenplanung, da Aufträge, Kundendaten etc. direkt erfasst werden.
fetra optimiert bewährte Lösungen und stockt viele Produktlinien auf
Auch in Zeiten einer weltweiten Pandemie setzt der Borgholzhausener Transportgerätehersteller fetra auf Kontinuität. Das Unternehmen hat sein Programm noch einmal ordentlich aufgestockt um praktische Lösungen für einen effizienten innerbetrieblichen Materialfluss. Ob feuerverzinkte Outdoor-Handwagen, Tischwagen mit noch mehr Ladeflächengrößen oder weitere ESD-Geräte – mit seinen Neuheiten zeigt sich fetra einmal mehr sehr facettenreich. Der gesamte Produktkatalog 2021 steht ab 01.01.2021 auf www.fetra.de zum Download bereit oder kann direkt beim Hersteller geordert werden.
Markus Rehm wird Vertriebsleiter DACH
Der Transportgerätehersteller fetra hat seine Vertriebsstrukturen optimiert: Markus Rehm, bislang Verkaufsleiter Außendienst, wird als Vertriebsleiter DACH zukünftig neben Deutschland auch den Handel in Österreich und der Schweiz verantworten.
fetra stockt Handwagen-Programm weiter auf!
Insbesondere für den Outdoor-Bereich ist das Programm der fetra Handwagen nahezu unverzichtbar. Jetzt hat der Transportgerätehersteller neue Varianten auf den Markt gebracht, die das Leistungsspektrum erweitern und noch mehr Komfort bieten.
Ob in Häfen, Freizeit- oder Ferienparks, in Gartencentern, im Zoo oder auf Baustellen – die Einsatzmöglichkeiten der fetra Handwagen sind sehr vielfältig. Mit welcher Variante die Anwender am besten zurechtkommen, hängt von deren individuellen Anforderungen ab.
Die leichten Tischwagen gehören zu den absoluten Topsellern bei unseren Tischwagen. Bisher gab es diese Wagen in den Ladeflächengrößen 850 x 500 mm und 1.000 x 600 mm. Um den Erfolg dieser Wagen weiter auszubauen, erweitern wir unser Programm nun auch hier um die Ladeflächen 1.000 x 700 mm und 1.200 x 800 mm.
Durch die aktuelle Situation hat fetra in den letzten Wochen ein kleines Programm rund um das Thema Infektionsschutz entwickelt.
Den Start bilden unsere Infektionsschutzrahmen. Diese sind als Anbausatz für viele fetra-Transportgeräte erhältlich. Die Rahmenkonstruktion ist aus Stahlrohr und wird einfach miteinander verschraubt. Die transparente PVC-Folie ist glasklar und oben und unten mit einem Hohlsaum versehen.
Aufgrund der aktuellen und für uns alle ungewohnten Situation durch "Corona", wurden natürlich auch bei fetra viele Maßnahmen getroffen, um unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten bestmöglich vor einer Infektion zu schützen und dabei die Fortführung aller Prozesse aufrecht zu erhalten.
Erfahren Sie hier, wie Sie weiterhin mit unserem Außendienst Kontakt halten können.
Die LogiMAT – 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement wird aufgrund einer behördlichen Anordnung abgesagt.
2 von 4