Bestnoten für fetra
Zweiter Platz bei der PVH-Partnerwahl 2022
Die fetra Fechtel Transportgeräte GmbH hat beim Arbeitskreis Werkzeuge (AKW) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V. (ZHH) den zweiten Platz im Bereich Betriebsausstattung erreicht. Der PVH bewertete die Industriepartner in verschiedenen Kategorien wie Fachhandelstreue, Marktpflege, Abverkaufsunterstützung, Produktinnovation, Digitalisierungsqualität und Lieferfähigkeit. fetra konnte vor allem in der Kategorie Fachhandelstreue mit der Bestnote 1,39 punkten.
Zweiter Platz bei der PVH-Partnerwahl 2022
Die fetra Fechtel Transportgeräte GmbH hat beim Arbeitskreis Werkzeuge (AKW) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V. (ZHH) den zweiten Platz im Bereich Betriebsausstattung erreicht. Der PVH bewertete die Industriepartner in verschiedenen Kategorien wie Fachhandelstreue, Marktpflege, Abverkaufsunterstützung, Produktinnovation, Digitalisierungsqualität und Lieferfähigkeit. fetra konnte vor allem in der Kategorie Fachhandelstreue mit der Bestnote 1,39 punkten.
LogiMAT 2023: fetra ist dabei!
fetra stellt fetra FIXSTOP vor
An einem neuen Standort, aber wie gewohnt mit innovativen und bewährten Intralogistik-Lösungen im Gepäck, ist Transportgerätehersteller fetra auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Stuttgarter Fachmesse
LogiMAT vertreten. In Halle 3, Stand 3A07 zeigt das Borgholzhausener Unternehmen vom 25. bis 27. April ein breites Produktspektrum, von Kommissionierwagen über Kastenwagen bis hin zu Trolleys für Routenzüge.
fetra stellt fetra FIXSTOP vor
An einem neuen Standort, aber wie gewohnt mit innovativen und bewährten Intralogistik-Lösungen im Gepäck, ist Transportgerätehersteller fetra auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Stuttgarter Fachmesse
LogiMAT vertreten. In Halle 3, Stand 3A07 zeigt das Borgholzhausener Unternehmen vom 25. bis 27. April ein breites Produktspektrum, von Kommissionierwagen über Kastenwagen bis hin zu Trolleys für Routenzüge.
Der nächste Schritt in der Zusammenarbeit
fetra ernennt mit Lutzgruppe und WEMAG zwei weitere Kompetenzpartner
Mit der Lutzgruppe mit Sitz im bayerischen Gersthofen sowie dem Fuldaer Werkzeugexperten WEMAG nimmt Transportgerätehersteller fetra zwei weitere hochkarätige Unternehmen in sein bundesweites Kompetenzpartnerprogramm auf. „Sowohl mit der Lutzgruppe als auch mit WEMAG verbindet uns eine jahrzehntelange, mittlerweile über zwei Generationen währende intensive Zusammenarbeit, die wir mit der Ernennung zum Kompetenzpartner offiziell anerkennen“, sagt Markus Rehm, fetra Vertriebsleiter DACH, der die Auszeichnungen an die Geschäftsführer der jeweiligen Firmen übergab. Er betont: „Die Zertifizierung unserer Fachhändler verbessert die Beratungsqualität und verschafft ihnen Marktvorteile gegenüber dem Wettbewerb.“
fetra ernennt mit Lutzgruppe und WEMAG zwei weitere Kompetenzpartner
Mit der Lutzgruppe mit Sitz im bayerischen Gersthofen sowie dem Fuldaer Werkzeugexperten WEMAG nimmt Transportgerätehersteller fetra zwei weitere hochkarätige Unternehmen in sein bundesweites Kompetenzpartnerprogramm auf. „Sowohl mit der Lutzgruppe als auch mit WEMAG verbindet uns eine jahrzehntelange, mittlerweile über zwei Generationen währende intensive Zusammenarbeit, die wir mit der Ernennung zum Kompetenzpartner offiziell anerkennen“, sagt Markus Rehm, fetra Vertriebsleiter DACH, der die Auszeichnungen an die Geschäftsführer der jeweiligen Firmen übergab. Er betont: „Die Zertifizierung unserer Fachhändler verbessert die Beratungsqualität und verschafft ihnen Marktvorteile gegenüber dem Wettbewerb.“
Besuch bei der Gütersloher Tafel
Kurz vor Weihnachten durften wir die Gütersloher Tafel besichtigen und uns über die Abläufe und Hintergründe informieren. Juliane Kuspiel und Jan Völlering (fetra Marketing) waren dafür in Gütersloh vor Ort. Wir sind dabei natürlich nicht mit leeren Händen aufgetaucht...
Kurz vor Weihnachten durften wir die Gütersloher Tafel besichtigen und uns über die Abläufe und Hintergründe informieren. Juliane Kuspiel und Jan Völlering (fetra Marketing) waren dafür in Gütersloh vor Ort. Wir sind dabei natürlich nicht mit leeren Händen aufgetaucht...
Neuer Katalog, neue Produkte
fetra bietet Anwendern Flexibilität und Komfort
Transportgerätehersteller fetra hat sein Produktspektrum um weitere praktische Lösungen für eine reibungslose Intralogistik erweitert: Ein innovativer Richtungsfeststeller sorgt für maximale Flexibilität, die neue Ablageschale bietet Anwendern Komfort und Stauraum. Einen Überblick über alle handgeführten Transportgeräte des Borgholzhausener Herstellers verschafft der Produktkatalog 2023, der ab dem 1. Januar auf www.fetra.de zum Download bereitsteht oder als Druckexemplar direkt beim Unternehmen geordert werden kann.
fetra bietet Anwendern Flexibilität und Komfort
Transportgerätehersteller fetra hat sein Produktspektrum um weitere praktische Lösungen für eine reibungslose Intralogistik erweitert: Ein innovativer Richtungsfeststeller sorgt für maximale Flexibilität, die neue Ablageschale bietet Anwendern Komfort und Stauraum. Einen Überblick über alle handgeführten Transportgeräte des Borgholzhausener Herstellers verschafft der Produktkatalog 2023, der ab dem 1. Januar auf www.fetra.de zum Download bereitsteht oder als Druckexemplar direkt beim Unternehmen geordert werden kann.
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden, sowie auch zwei weitere neue Mitarbeiter in der Verwaltung.
Fachmesse als Impulsgeber
LogiMAT 2022 für fetra ein voller Erfolg
Die LogiMAT 2022 verbucht fetra als sehr erfolgreich. Von den mehr als 50.000 Besuchern waren viele am Messestand des Borgholzhausener Transportgeräteherstellers zu Gast, um sich über die Neuheiten rund um eine effiziente Intralogistik zu informieren, sie live zu testen und mit den fetra-Experten ins Gespräch zu kommen. Im Fokus standen Innovationen aus den Bereichen
Kommissionierwagen, Tischwagen und Kastenwagen, die beim Fachpublikum auf reges Interesse stießen.
LogiMAT 2022 für fetra ein voller Erfolg
Die LogiMAT 2022 verbucht fetra als sehr erfolgreich. Von den mehr als 50.000 Besuchern waren viele am Messestand des Borgholzhausener Transportgeräteherstellers zu Gast, um sich über die Neuheiten rund um eine effiziente Intralogistik zu informieren, sie live zu testen und mit den fetra-Experten ins Gespräch zu kommen. Im Fokus standen Innovationen aus den Bereichen
Kommissionierwagen, Tischwagen und Kastenwagen, die beim Fachpublikum auf reges Interesse stießen.
fetra ist Aussteller auf der LogiMAT 2022
Neues und Bewährtes für eine effiziente Intralogistik
Die Vorbereitungen für die Stuttgarter LogiMAT hat Transportgerätehersteller fetra bereits vor zwei Jahren getroffen. Nun können diese auch in die Tat umgesetzt werden: Nach der pandemiebedingten Pause öffnet die Fachmesse vom 31. Mai bis 2. Juni ihre Türen. fetra zeigt in Halle 3 an Stand D14 neue und bewährte Transportgeräte rund um eine effiziente Intralogistik. Im Fokus stehen Innovationen aus den Bereichen Kommissionierwagen, Tischwagen und Kastenwagen.
Neues und Bewährtes für eine effiziente Intralogistik
Die Vorbereitungen für die Stuttgarter LogiMAT hat Transportgerätehersteller fetra bereits vor zwei Jahren getroffen. Nun können diese auch in die Tat umgesetzt werden: Nach der pandemiebedingten Pause öffnet die Fachmesse vom 31. Mai bis 2. Juni ihre Türen. fetra zeigt in Halle 3 an Stand D14 neue und bewährte Transportgeräte rund um eine effiziente Intralogistik. Im Fokus stehen Innovationen aus den Bereichen Kommissionierwagen, Tischwagen und Kastenwagen.
Reifentransportgeräte im Alltagstest
Autohaus von fetra-Qualität überzeugt
„Von O bis O“ – diese Faustformel ist vermutlich jedem Autofahrer geläufig. Für Werkstätten bedeutet sie: Im Monat Oktober und vor Ostern sind die Mitarbeiter besonders gefordert. Der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen oder umgekehrt ist nicht nur ein logistischer Kraftakt, er verlangt echten Körpereinsatz. Und je neuer und größer die Fahrzeuge sind, desto schwerer und wuchtiger sind ihre Pneus. Transportgerätehersteller fetra hat für diese erhöhten Anforderungen praktische Lösungen im Programm, die sich für den Einsatz in Werkstätten nicht nur zur Reifenwechsel-Saison seit vielen Jahrzehnten bewähren.
Autohaus von fetra-Qualität überzeugt
„Von O bis O“ – diese Faustformel ist vermutlich jedem Autofahrer geläufig. Für Werkstätten bedeutet sie: Im Monat Oktober und vor Ostern sind die Mitarbeiter besonders gefordert. Der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen oder umgekehrt ist nicht nur ein logistischer Kraftakt, er verlangt echten Körpereinsatz. Und je neuer und größer die Fahrzeuge sind, desto schwerer und wuchtiger sind ihre Pneus. Transportgerätehersteller fetra hat für diese erhöhten Anforderungen praktische Lösungen im Programm, die sich für den Einsatz in Werkstätten nicht nur zur Reifenwechsel-Saison seit vielen Jahrzehnten bewähren.
fetra bietet Transportgeräte in ESD-Ausführung an
Im Zuge der Digitalisierung gibt es immer mehr Produkte, in denen elektronische Komponenten verbaut werden. Staubsaugerroboter, Bordcomputer in Fahrzeugen oder per App steuerbare Beleuchtungssysteme sind mit Technologien ausgestattet, für deren empfindliche Bauteile Hersteller eine besondere Sorgfaltspflicht walten lassen müssen. Denn kommt es hier zu einer elektrischen Entladung (Electrostatic Discharge - ESD), führt diese zu folgenschweren Schäden. Das wird aber häufig erst bemerkt, wenn die Komponenten in ein elektronisches Gerät verbaut werden und dieses dann nicht funktioniert. Neben den finanziellen Einbußen, die das produzierende Unternehmen dadurch hat, kann dies zu einer Belastung der Kundenbeziehung führen. Abhilfe schaffen die ESD-Transportgeräte von fetra. Sie sind eine sichere Lösung für das Befördern und Aufbewahren hochsensibler Teile wie elektronische Baugruppen.
Im Zuge der Digitalisierung gibt es immer mehr Produkte, in denen elektronische Komponenten verbaut werden. Staubsaugerroboter, Bordcomputer in Fahrzeugen oder per App steuerbare Beleuchtungssysteme sind mit Technologien ausgestattet, für deren empfindliche Bauteile Hersteller eine besondere Sorgfaltspflicht walten lassen müssen. Denn kommt es hier zu einer elektrischen Entladung (Electrostatic Discharge - ESD), führt diese zu folgenschweren Schäden. Das wird aber häufig erst bemerkt, wenn die Komponenten in ein elektronisches Gerät verbaut werden und dieses dann nicht funktioniert. Neben den finanziellen Einbußen, die das produzierende Unternehmen dadurch hat, kann dies zu einer Belastung der Kundenbeziehung führen. Abhilfe schaffen die ESD-Transportgeräte von fetra. Sie sind eine sichere Lösung für das Befördern und Aufbewahren hochsensibler Teile wie elektronische Baugruppen.
fetra erweitert Portfolio um weitere effiziente Lösungen
Angepasst an die sich verändernden Anforderungen der Anwender hat fetra sein Produktspektrum weiter ausgebaut. Neben einem neuen Kastenwagen-Modell mit transparenten, verschließbaren Türen wartet der Borgholzhausener Transportgerätehersteller mit Innovationen im Bereich Reifenkarren auf. Und auch der Katalog wurde mit neuen Vorschaltseiten sowie einem Stichwort- und Inhaltsverzeichnis modernisiert. Eine Übersicht über alle handgeführten Transportgeräte gibt der neue Produktkatalog, der ab dem 1. Januar 2022 auf www.fetra.de zum Download bereitsteht oder direkt beim Hersteller geordert werden kann.
Angepasst an die sich verändernden Anforderungen der Anwender hat fetra sein Produktspektrum weiter ausgebaut. Neben einem neuen Kastenwagen-Modell mit transparenten, verschließbaren Türen wartet der Borgholzhausener Transportgerätehersteller mit Innovationen im Bereich Reifenkarren auf. Und auch der Katalog wurde mit neuen Vorschaltseiten sowie einem Stichwort- und Inhaltsverzeichnis modernisiert. Eine Übersicht über alle handgeführten Transportgeräte gibt der neue Produktkatalog, der ab dem 1. Januar 2022 auf www.fetra.de zum Download bereitsteht oder direkt beim Hersteller geordert werden kann.
Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld zeichnet fetra für herausragende Ausbildungsleistungen aus. Wir sind sehr stolz und glücklich über diese Ehrung.