Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sind in Deutschland der häufigste Grund für Arbeitsunfähigkeit – jährlich entstehen dadurch im Durchschnitt zehn Milliarden Euro Produktionsausfall. Das geht aus einem Bericht der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hervor. Demnach liegen die Ursachen für diese Entwicklung vor allem in körperlichen Fehlbelastungen im Berufsalltag, zum Beispiel beim Heben und Tragen von schweren Lasten. In der Praxis sind davon u. a. Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern betroffen. Steht der saisonale Reifenwechsel an, wie jetzt im Oktober, ist höchster Körpereinsatz gefordert.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.